![]() |
|
Binnen Bodensee, Gardasee, Rhein, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Thema durchsuchen
![]() |
#11
|
![]() eine Delle?? und klein??
dutzend große ![]() ![]() ![]()
__________________
Keine Panik auf der Titanic ![]() Gruß Fred |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#12
|
||||
|
||||
![]() Da is mia iats a klar!?
Bei so vui Fotos Fred - Da ka ma scho aus da Fahrrinne kema ![]()
__________________
Servus Schorsch ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Nach Berichten des WDR hat sich vermudlich die Flüssigkeit aufgeschauckelt und den Schwarzen zum Kentern gebracht.
__________________
Grüße Gaby + Peter ![]() |
#14
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Keine Panik auf der Titanic ![]() Gruß Fred |
#15
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Keine Panik auf der Titanic ![]() Gruß Fred |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zum Glück sind die Tanks dicht. Die ersten Meldungen, dass Schwefelsäure austritt, waren Fehlmessungen und haben sich nicht bestätigt. Trotzdem ist diese Säure sehr gefährlich, vor allem, wenn Wasser in die Säure gelangt: Konzentrierte Schwefelsäure ist stark hygroskopisch, sie zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Beim Vermischen mit Wasser, was unter starker Wärmeentwicklung vor sich geht, darf sie nur in das Wasser eingegossen werden („Niemals Wasser auf die Säure, sonst geschieht das Ungeheure!“). Gibt man Wasser auf konzentrierte Schwefelsäure, dann kann sich das Gemisch so stark erwärmen, dass es zu Sieden beginnt und die Schwefelsäure aus dem Gefäß spritzt. ![]() ![]() ![]() ![]() Ps.: Schweres Bergegerät ist vor Ort eingetroffen. |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#17
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() http://www.allgemeine-zeitung.de/9884358.htm ![]() ![]() http://www.allgemeine-zeitung.de/nac...es/9880174.htm |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|